Ehemalig am PG? Alumni-Party am 20.12.24

Nach dem Erfolg im letzten Jahr mit über 400 Gästen lädt der Freundeskreis am 20.12.24 ab 20 Uhr ein zur Peutinger-Alumni-Party 2024 im Peutinger-Gymnasium. Es gibt einen Partyfloor in der unteren Turnhalle, auf dem ehemalige Peutinger-DJs spielen und eine Cocktailbar in der Mensa mit Live-Musik von PG-Alumnis. Natürlich gibt es auch Drinks & Snacks - [...]

Einmal “um die ganze Welt” geradelt

Mit  insgesamt 42003 km sind die Mitglieder der Schulfamilie im Juli 2024 in Summe einmal um die Welt geradelt und haben dadurch 6941 kg CO2 eingespart. Zum Vergleich: ca. 560 Bäume wären nötig, um diese CO2-Menge in einem Jahr auszugleichen. Deshalb wurde dem Peutinger-Gymnasium die Urkunde mit der Auszeichnung in Silber für die zweitbeste Schule [...]

Europäischer Tag der Sprachen: Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner!

Ganz herzlichen Dank an alle, die beim diesjährigen Europäischen Tag der Sprachen am 26.09.2024 mitgemacht haben. Wir freuen uns nun, die Gewinner bekanntzugeben: Herzlichen Glückwunsch an Jakob P. (Q12) und Melanie G. (Q12), die bei unserem Sprachen-Quiz 2024 die meisten Punkte ergatterten. Zusätzlich wurde ein Preis für das eindrucksvollste Plakat zum Thema „Sprachen für den [...]

Plastikfreie Schule – Auszeichnung erneut erhalten

Im Oktober wurde im Umweltbildungszentrum Augsburg dem Peutinger-Gymnasium zum dritten Mal die Auszeichnung „Plastikfreie Schule“ verliehen. Hier stellte ein Schüler die letztjährige Stadtradel-Aktion und den von den Klassenökomanager gestalteten  „ARTventskalender“ zum Advent vor, der auf gefährdete Arten in den Gewässern – vor allem den Meeren – durch Plastikmüll oder Überfischung hinwies. Das Zertifikat nahmen die [...]

Vorlesen schafft Zukunft – Vorlesetag am PG

„Vorlesen schafft Zukunft“ – so lautete das Motto des Bundesweiten Vorlesetages am 15. November 2024. Gerne lesen Ältere den Jüngeren vor, so war der Vorlesetag für das PG auch eine willkommene Möglichkeit, mit der St. Anna Grundschule zu kooperieren. Deren dritte Klassen wurden in unsere Leseoase eingeladen und durften an diesem grauen Novembervormittag dank der [...]

Sprachen für den Frieden

Ein besonderer Morgen: Noch bevor die ersten Schülerinnen und Schüler das Gebäude betraten, waren die Eingangshalle und das Erdgeschoss bereits festlich geschmückt. Europafähnchen, Flaggen, Infoposter und selbst gestaltete Plakate zierten die Wände. Doch was war der Anlass? Am 26. September feiern wir den vom Europarat 2001 ins Leben gerufenen Europäischen Tag der Sprachen und unser [...]

Zusammenhalt hat Vorfahrt

Genauso wie im Straßenverkehr sind auch im schulischen Alltag Regeln für das Zusammenleben nötig. Die beiden Vorfahrtsschilder, die kürzlich am PG aufgestellt wurden, sollen zeigen, dass wir uns als Schulgemeinschaft für ein respektvolles und gewaltfreies Miteinander einsetzen, damit unsere Schule ein Ort ist, an dem sich alle gerne aufhalten und wohlfühlen. Finanziert wurden die beiden [...]

Und der Goldene Konrad geht an…

Mittlerweile hat es sich fest etabliert, dass Schülerinnen und Schüler, die im vergangenen Schuljahr außerordentliche Leistungen erbracht haben, in der letzten Schulwoche mit dem „Goldenen Konrad“ ausgezeichnet werden. Natürlich wurden dabei auch der Lehrerpreis, der in diesem Jahr an Herrn Paun ging, sowie der Sonderpreis des Elternbeirats an die beiden Preisträgerinnen Frau Fischer und Frau [...]

Nach oben