Erinnerung an Opfer von Krieg und Vernichtung

Unmenschlichkeit, Ausgrenzung, Verfolgung, Ermordung – Schülerinnen und Schüler des Peutinger-Gymnasiums erinnern an die Folgen des Holocausts in Augsburg und sagen NEIN!  Sechs Schülerinnen der 11. Jahrgangsstufe stellten im Rahmen einer Gedenkfeier auf sehr eindrückliche Weise ausgewählte Augsburger Lebensgeschichten und die Orte ihrer Entrechtung und angestrebten Vernichtung eindrucksvoll und ausgesprochen empathisch vor. So unterschiedlich alle Opfer [...]

Auf nach Spanien! – Schüleraustausch

Schüleraustausch mit Zarautz „Eine Erfahrung, die echt wichtig war für mein Leben“ – Lika, (10. Jgst.) – so beschrieben mehrere Schülerinnen und Schüler unseren einwöchigen Aufenthalt in Zarautz Ende Oktober 2024. Im Rahmen unseres Schüleraustauschs machen sich ausgehend von der malerisch an der Biskayaküste gelegenen Kleinstadt bereits seit bald zehn Jahren unsere Schülerinnen und Schülerinnen [...]

Schulwettbewerb „Jugend debattiert“ mit spannenden Themen

„Soll an jedem Schultag eine Stunde Sport stattfinden?“ – unter anderem mit dieser Themafrage haben sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Schulwettbewerb „Jugend debattiert“ beschäftigt. Die Pro- oder Contra-Position wird dabei kurz vor der Debatte zugelost, hier sind also Flexibilität und eine fundierte Vorbereitung aller Thesen gefragt. Gewonnen haben diesen Debatten-Wettbewerb Benno , Amber (beide [...]

Medienscouts-Ausbildung – zweiter Workshop im Technologiezentrum

Wieder hatten 17 engagierte SchülerInnen die Gelegenheit, bei verschiedenen Workshops im Rahmen der Ausbildung zu Augsburger Medienscouts im Technologiezentrum teilzunehmen. Sie konnten sich dort mit verschiedenen Themen auseinandersetzen, die für ihre zukünftige Rolle als Medienscouts von Bedeutung sind. Unsere SchülerInnen tauchten voller Begeisterung in die Welt der Virtual Realities ein, trafen aber auch auf „Felix“ [...]

Geschichte hautnah – DDR-Zeitzeuge Claus Kurth am PG

Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 hatten am 14.01.2025 die Gelegenheit, deutsche Geschichte hautnah zu erleben: Claus Kurth berichtete ausführlich von seinem Leben in der DDR und der Anfangszeit in der BRD, nachdem er 1984 aus der Stasihaft „freigekauft“ wurde. Bereits im Oktober 2024 hatte der Geschichtskurs von Herrn Heger im Rahmen eines politischen [...]

Mädchen Stadtmeister im Schwimmen

Wir freuen uns, dass die Mädchen der Schulmannschaft im Schwimmen in der Wettkampfklasse II Stadtmeister geworden sind. Bei ihrem ersten Wettkampf hatten die Schülerinnen nicht nur die Möglichkeit, ihr Können zu zeigen, sondern auch außerhalb der Schule Zeit miteinander zu verbringen. Wir sind stolz auf unsere Mannschaft und gratulieren allen Teilnehmerinnen herzlich zu diesem Erfolg! [...]

Besondere Sport-Challenge!

Erfolgreich absolvierten Schülerinnen und Schüler des Leistungsfachs Sport einen besonderen sportmotorischen Test. Sie meisterten den sportlichen Teil des Eignungstests der bayerischen Polizei mit Bravour. Der Test umfasste Bankdrücken, Pendellauf, Sprünge über die Bank auf Zeit und einen Cooper-Test. Die sehr große Motivation, anhaltende Begeisterung und teils hervorragenden Leistungen wurden sowohl von der verantwortlichen Lehrkraft Tina [...]

„Macht was, dann geht was!“ – Die Klasse 9c beim 3. Augsburger Jugendforum

Im Dezember 2024 nahm die Klasse 9c am dritten Augsburger Jugendforum im Roncallihaus in Göggingen teil. Bereits am Freitag vor den Herbstferien fand ein vorbereitender Workshop direkt an unserer Schule statt, bei dem die Schülerinnen und Schüler einen eigenen Antrag erarbeiteten. Beim Jugendforum präsentierten die Jugendlichen ihren Antrag und diskutierten mit anderen Teilnehmenden sowie Vertreterinnen [...]

Nach oben